Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung bzw. Informationen

gemäß Art 13 und 14 DSGVO

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-

Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir

verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen

(DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Kontaktdaten

EHO Pellets GmbH

Alte Hauptstraße 9

8580 Köflach

office@steirerpellets.at

Tel. 03144 – 71 207

Fax 03144 – 71 207 – 33

Datenschutzrechtlich Verantwortlich

Mag. J. J. Boller

Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen,

zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie

wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind

einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw.

vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (zB Kontaktformular,

Newsletter, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung

vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit

Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der

Übermittlung an unsere zuverlässigen Auftragsverarbeiter wie beispielsweise: die

abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des

Einkaufspreises, von uns beauftragte Transportunternehmen zur Zustellung der Ware,

sonstige zur Vertragserfüllung notwendige Dienstleister sowie an unseren Steuerberater zur

Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der

geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurden

Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen

zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter office@steirerpellets.at

anfragen.

Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von unseren Händlerkunden zur Durchführung von

Warenlieferungen zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende

personenbezogene Daten wie (Ihren Namen, Ihre Adresse) sowie Ihre bevorzugten

Kontaktangaben (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc).

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Ihren Namen, Ihre Adresse, sowie Ihre

Kontaktangaben wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse) soweit erforderlich, für die Dauer

der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung

eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und

Dokumentationspflichten, die sich unter ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der

Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen

Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

Im Rahmen der Betreibung unserer Website beauftragen wir die Firma HEROLD Business

Data GmbH, die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten

erlangen kann, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Dies

hat sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber

verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO

abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern

können Sie unter office@steirerpellets.at anfragen.

Datenverarbeitungszwecke:

Newsletter

Sie können sich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden, dies erfolgt im

Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die

Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieser Daten ist die

Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden,

indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen oder Sie senden Ihre

Stornierung an folgende E-Mail-Adresse: office@steirerpellets.at. Wir löschen anschließend

umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir die Firma. Diese hat sich zur

Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.

Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere

Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern können Sie unter

office@steirerpellets.at anfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen

Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden

Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von

Anschlussfragen bis auf Widerruf (jedoch längstens sieben Jahre) bei uns gespeichert. Diese

Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit

unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: office@steirerpellets. Sofern Sie das

Kontaktformular ausfüllen, verarbeitet HEROLD Business Data GmbH als

Auftragsverarbeiter die Daten auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(insbesondere der darin enthaltenen Regelungen zur Auftragsdatenverarbeitung). HEROLD

Business Data GmbH bedient sich hierbei eines Subauftragsverarbeiters (SurveyMonkey

Europe UC, 2 Shelbourne Buildings, 2nd Floore, Shelbourne Road, Ballsbridge, Dublin 4,

Ireland), der Zugriff auf die im Kontaktformular enthaltenen Daten erhält und der Daten in

den USA speichert. Jede Bereitstellung von Daten an den Subauftragsverarbeiter basiert auf

einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung

Privacy Shield).

Bonitaetspruefung

Vor Abschluss eines Vertrages und auch während eines aufrechten Vertrages (wenn Sie

bereits unser Kunde sind) haben wir berechtigtes

Interesse daran, Ihre Bonität zu prüfen, um uns zu vergewissern, ob Sie Ihren Verpflichtungen

uns gegenüber nachkommen können.

Es kann daher sein, dass Daten an Bonitätsauskunftsstellen (zB Atradius Crédito y Caución

S.A. de Seguros y Reaseguros und deren europaweiten Zweigniederlassungen im Besonderen

deren Zweigniederlassung in 1220 Wien oder an Bisnode Austria GmbH in 1110 Wien)

weitergegeben werden bzw. Daten auch von diesen Bonitätsauskunftsstellen zulässigerweise

empfangen werden. Dabei handelt es sich um grundlegende personenbezogene Daten wie zB:

Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Kontaktdaten, Ihre Geburtsdaten, Ihre berufliche Position,

Ihre UID-Nummer, Ihre Bonität etc.

Analysezwecke

Darüber hinaus werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese

Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu nachstehend Informationen zu

Cookies).

IT-Sicherheit

Beim Besuch dieser Website werden darüber hinaus Logfiles gespeichert, welche die IPAdresse

und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z.B. Datum, Uhrzeit,

UserAgent, Referer). Die Datenverarbeitung erfolgt zeitlich befristet (maximal sieben Tage)

und nur zur Absicherung vor DDOS Attacken oder sonstigen Eingriffen in die Funktionalität

der Website sowie der allenfalls dahinterliegenden Datenbanksysteme.

Rechtsgrundlage für die

Datenverarbeitung:

Auf der Website werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen

(DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit. b)

(Vertragserfüllungszwecke) DSGVO sowie § 96 Abs. 3 TKG.

Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art

6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der

Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung von

Online-Werbung.

Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art

6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der

Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.

Informationen zu Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,

die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden

an.

Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf

der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung,

wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte

Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene

Daten gespeichert oder verarbeitet.

Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige

Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es

sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn

Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das

Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung

von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.

Webanalysedienst Google (Google Analytics)

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist

Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir nutzen die

Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IPAdresse

von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen

Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der

Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google

diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über

die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung

für Analyse- und Optimierungszwecke zu messen.

Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich

Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom

Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer

des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit

Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google,

abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website

bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,

indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und

installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer

Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert

auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung

Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von

Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein

Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,

USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein

Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren

nach maximal 90 Tagen ihre Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website

besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber

erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu,

Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl

der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-

Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder

verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Der Website-Betreiber erhält

jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie

nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie

die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software

verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking

Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die

Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:

http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz des Google Adwords

Conversion-Tracking auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an

den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen

Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Google ist zudem verpflichtet, die Daten

regelmäßig (derzeit alle 39 Monate) zu löschen.

Einwilligung und Recht auf Widerruf

Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir dies erst

nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten

minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung

bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres

gesetzlichen Vertreters vorliegt.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen:

office@rz-pellets.at. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten

anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug

weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der

aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Datensicherheit

Die RZ Pellets GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um

die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation,

Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere

Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend

verbessert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben,

dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre

datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich

bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Impressum

EHO Pellets GmbH

Alte Hauptstraße 9

8580 Köflach

Vollständiger Firmenname

EHO Pellets GmbH

UID-Nummer

ATU 76043014

Rechtsform

GmbH

Firmenbuchnummer

FN 541973w

Firmenbuchgericht

Landesgericht Graz

Gesch.ftsführung

Mag. Jakob Edler

Unternehmensgegenstand

Produktion und Vertrieb von Pellets

Haftungsausschluss

Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder

Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich

auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung

der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger

Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des

Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle

Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor,

Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu

ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des

Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich

in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm

technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu

verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine

illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und

zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten

hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen

Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese

Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und

Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichtete G.stebücher, Diskussionsforen

und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für

Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen

entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige,

der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken,

Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken,

Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,

Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des

Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen

unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und

den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen

Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter

geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt

allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken,

Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten

Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder

geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe

dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme

und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch

ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms

gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben

veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-

Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen

ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei

Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf

diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der

geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die

übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.

(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem

Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie

ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser

Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort

gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre

IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in

anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor

gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den

USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im

Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre

Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten

zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung

verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen

von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen

Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine

entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf

hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website

vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch

das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse)

an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie

das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Social PlugIns

Auf dieser Website werden PlugIns des sozialen Netzwerk Facebook, Facebook Inc., Menlo

Park, California, United States, in Form eines „Like-Button“ und/oder des sozialen Netzwerks

Google Plus der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,

United States, in Form eines „+1-Button“ integriert. Das Plugin ermöglicht eine direkte

Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Facebook- bzw. Google-Server.

Facebook bzw. Google ermitteln so Informationen (insbesondere Datum und Uhrzeit des

Website-Aufrufs und sonstige browserbezogene Informationen) des Nutzers auf der Website.

Wenn der Nutzer den Facebook „Like-Button“ bzw. den Google „+1-Button“ anklickt,

während der Nutzer in seinem Facebook-Account bzw Google-Account eingeloggt ist, ist es

Facebook bzw. Google weiters möglich, den Besuch auf der Website dem Profil des Nutzers

zuzuordnen. Weitergehende Informationen finden Sie hier

[http://www.facebook.com/help/186325668085084] und hier

[http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html]. Mit Besuch der Website erklären

Sie sich mit einer derartigen Verwendung Ihrer Nutzer-Informationen ausdrücklich

einverstanden.

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die

Sie unter http://ec.europa.eu/odr/ finden.

Anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung 1994, abrufbar

unter http://www.ris.bka.gv.at

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.